DECHEMA

DECHEMA
DECHEMA,
 
Abkürzung der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. (bis November 1999 Deutsche Gesellschaft für Chemisches Apparatewesen, Chemische Technik und Biotechnologie e. V.), gegründet 1926 (Namenszusatz »und Biotechnologie« seit 1986), Sitz Frankfurt am Main; fördert den interdisziplinären Erfahrungsaustausch sowie Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der chemischen Technik einschließlich des chemischen Apparatebaus, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik und Korrosion, Sicherheitstechnik, Biotechnologie und Umweltschutz. Am Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA werden anwendungsorientierte Forschung, Dienstleistungen und Auftragsforschung sowie Aus- und Weiterbildung auf den Hauptarbeitsgebieten der Gesellschaft durchgeführt. Die DECHEMA veranstaltet alle drei Jahre in Frankfurt am Main eine internationale Ausstellungstagung für chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie (ACHEMA), seit 1989 die ACHEMASIA mit gleichem Konzept in Peking (China) und ab 2002 die ACHEMAMERIKA in Mexiko-City.
 
Veröffentlichungen: DECHEMA-Monographien (1930 ff.); DECHEMA-Werkstoff-Tabelle, Loseblatt-Ausgabe (1953 ff.); DECHEMA Chemistry Data Series (1977 ff.) u. a. Datenbanken und Informationssysteme: CEABA, DETHERM, CHEMSAFE, WOICE of ACHEMA World Catalogue of International Chemical Equipment.
 
Zeitschriften: Chemie-Ingenieur-Technik (1949 ff.; vorher unter anderem Titel); Werkstoffe und Korrosion (1950 ff.); Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (1970 ff.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dechema — Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz …   Deutsch Wikipedia

  • DECHEMA — Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. Hans Jürgen Wernicke Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • DECHEMA — stands for Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA Society for Chemical Engineering and Biotechnology).[1] Founded in 1926, this is a non profitmaking organization based in Frankfurt. It has over 5000 chemists,… …   Wikipedia

  • Dechema Chemistry Data Series — DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz …   Deutsch Wikipedia

  • Dechema-Medaille — Die DECHEMA Medaille für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Chemischen Apparatewesens und für besonderes Engagement auf dem Gebiet der chemischen Technik wurde 1951 anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für Chemische… …   Deutsch Wikipedia

  • DECHEMA-Medaille — Die DECHEMA Medaille für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Chemischen Apparatewesens und für besonderes Engagement auf dem Gebiet der chemischen Technik wurde 1951 anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für Chemische… …   Deutsch Wikipedia

  • DECHEMA model — The DECHEMA model is a more general version of Raoult s law and under ideal conditions simplifies to Raoult s law. The DECHEMA model is a model for obtaining K values important in chemical engineering. References Categories: Physical chemistry… …   Wikipedia

  • DECHEMA — (Wirtschaftseinrichtung) DFN Kürzel für Deutsche Gesellschaft für Chemisches Apparatewesen (Mitglied im DFN) …   Acronyms

  • DECHEMA — (Wirtschaftseinrichtung) DFN Kürzelfür Deutsche Gesellschaft für Chemisches Apparatewesen (Mitglied im DFN) …   Acronyms von A bis Z

  • Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen — DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”